
Ein Pionier der unabhängigen Honorarberatung
Die finconaut Vermögensberatung e. U. wurde von Mag. Udo Marchetti nach einer langen Bankkarriere als Risikomanager gegründet, um Anlegerinnen und Anlegern eine Alternative zur interessenkonfliktbehafteten Provisionsberatung zu bieten. finconaut.com ist garantiert unabhängig und versteht sich als Pionier der Honorarberatung. Die Honorarberatung stellt sicher, dass die Beratung frei von Interessenkonflikten ist und die Kosten für die Kunden völlig klar und transparent sind.
Von Beginn an stehen alle angebotenen Dienstleistungen von finconaut.com unter der Maxime, alleine die Interessen seiner Community in den Mittelpunkt zu stellen. Dazu ist es essenziell, durch völlige Transparenz Anlegerinnen und Anlegern eine garantiert unabhängige Beratung frei von Interessenkonflikten bieten zu können. Um so kostengünstig wie nur möglich sein zu können und uns an die Selbstbeschränkung auf der Einnahmenseite (keine Abschluss- und Bestandsprovisionen von Anbietern von Anlageprodukten) halten zu können, ist es wichtig, die Kosten im Griff zu halten. finconaut.com finanziert sich ausschließlich von Honoraren und hat keine Verbindungen zu Werbe- und Provisionspartnern. Es sind auch keine geplant und sollte es welche geben, so würden sie an dieser Stelle transparent gemacht!
finconaut.com ist als Plattform zur Stärkung der Finanzbildung konzipiert. Das 2023 neu gegründete Unternehmen ist im Österreichischen Firmenbuch als finconaut Vermögensberatung e.U. unter der FB-Nummer FN 600482m eingetragen.
Bequem kannst du finconaut unter office@finconaut.com elektronisch kontaktieren.
Finanzielle Freiheit ist erreichbar und Anlageerfolg ist erlernbar
Um ein selbstbestimmtes finanzielles Leben führen zu können, braucht es Unterstützung und Ressourcen. Genau dazu wurde das Projekt finconaut gegründet. finconaut.com soll die Online-Plattform zu deiner Unterstützung sein, die es ermöglicht dir die spannende Finanzwelt näher zu bringen und dir gleichzeitig dabei zu helfen die Eintrittsbarrieren niederzureißen. Lasst dich also inspirieren und dich davon überzeugen, dass finanzielle Freiheit auch für dich erreichbar und Veranlagungserfolg erlernbar ist. Es ist tatsächlich möglich sich von Glück und Zufall unabhängig zu machen. Hier wird dir gezeigt, wie das geht.
Welche Unterstützung leistet finconaut?
Gewerbliche Vermögensberater erarbeiten für ihre Kunden, im Sinne einer gesamtheitlichen Finanzplanung, individuelle Analysen und Konzepte über Art, Aufbau, Sicherung, Erhaltung, Bindung und Einsatzmöglichkeiten von Vermögenswerten und Finanzierungen. Sie gehen auf die speziellen Bedürfnisse ihrer Kunden ein und bieten ein individuell abgestimmtes Veranlagungskonzept.
Der Geschäftsgegenstand der finconaut Vermögensberatung e.U. ist die Beratung bei Aufbau, Sicherung und Erhaltung von Vermögen.
Alle Services drehen sich um die Stärkung deiner Finanzkompetenz durch der Vermittlung von Wissen über den sachgerechten Einsatz von verschiedenen Anlageklassen sowie durch die Unterstützung bei der besseren Einordnung von Marktsituationen wie aktuell Inflation, Energiekrise, Ukraine-Konflikt oder die eben wieder aufgeflammte Bankenkrise. Das spart Nerven.
Zu den Angeboten zur Erwachsenenbildung zählt beispielsweise der Finanz-Blog. Auf Wunsch bietet finconaut auch in begrenztem Umfang die erschwingliche Möglichkeit ein persönliches Gespräch mit mir als Mentor zu buchen, um so die individuellste und effizienteste Form maßgeschneiderter Unterstützung zu erhalten. Die Verfügbarkeit eines persönliches Finanz-Coachings/ Mentorings hat seine natürlichen Grenzen in meiner Verfügbarkeit als Person. Ich werde mich nach besten Kräften bemühen, möglichst vielen Anfragen nach persönlicher Unterstützung nachzukommen. Ansonsten verweise ich auf den Blog als Quelle wertvoller Informationen.
Welche Dienste leistet finconaut bewusst nicht
Folgende Selbstbeschränkungen stellen sicher, dass finconaut stets frei von potentiellen Interessenkonflikten bleibt. Deshalb ist finconaut bei seinen Dienstleistungen völlig unabhängig und frei von Interessenskonflikten. Es ist unsere besondere Stärke, dass bei der Beratung alleine die Interessen der Kunden*innen im Fokus stehen.
Hier werden keine Wertpapier-, Kredit- oder Versicherungsvermittlung angeboten. Ausgenommen von der finconaut-Unterstützung ist auch die Anlageberatung in Bezug auf bestimmte Finanzinstrumente.
Das ist noch wichtig zu wissen:
finconaut verkauft, vermittelt oder empfiehlt keine bestimmten Finanzprodukte
finconaut erhält daher auch keine Provisionen von Emittenten von Finanzprodukten oder anderen Finanzdienstleistern wie Banken, Fondsgesellschaften oder sonstigen Produktanbietern.
Durch die bewussten Selbstbeschränkungen ist sichergestellt, dass finconaut garantiert unabhängig und frei von Interessenkonflikten ist. Es ist somit sichergestellt, dass finconaut niemanden außer dir und deinen Interessen verpflichtet ist.
Der Preis für diese garantierte Unabhängigkeit ist, dass finconaut sich durch Mitgliedsbeiträge vollständig selbst finanzieren muss. Deshalb werden einige Services gegen einen kleinen Miitgliedsbeitrag exklusiv den Unterstützern angeboten. Das wird Teile jener Inhalte betreffen, die sich auf das finconaut-Vorgehensmodells mit Verhaltensregeln, Anlageprinzipien und Tools betreffen. Diese werden möglicherweise in Zukunft auch als Buch online und/oder analog veröffentlicht werden. Wenn es soweit ist, wird hier selbstverständlich rechtzeitig darüber berichtet werden.
Noch ein Versprechen: Wir werden mit wachsender Größe der Community versuchen noch kostengünstiger zu werden und noch mehr Dienste kostenlos anzubieten. Aber der Erfolg des Projekts finconaut liegt in deinen Händen.
Zum finconaut-Netzwerk
gehört auch Dr. Bruno Katzengruber ….
Ich wurde 1970 im Mostviertel in Niederösterreich geboren und genoss eine humanistische Ausbildung im Stiftsgymnasium Seitenstetten. Mit Wirtschaft hatte ich damals nichts am Hut und studierte in Wien Technische Mathematik. Umso überraschter war ich, als ich nach meiner Dissertation im Financial Risk Consulting bei einem Unternehmensberater und später im Risikocontrolling landete. Ich hatte das Glück, zu einer Zeit in das Risikomanagement von Banken dazuzustoßen, als viele neue Elemente, zum Beispiel Value at Risk, Einzug fanden. So konnte ich diesen Bereich mitprägen. Insgesamt mag ich es, mich auf möglichst breiter Basis mit neuen Dingen zu beschäftigen und miteinander zu verknüpfen. Dies bewog mich auch in späteren Jahren Innovationsmanagement an der Donauuniversität Krems zu studieren.
Als Mathematiker konzentrierte ich mich in den Banken vor allem auf den quantitativen Bereich und bekleidete so die Rolle des Leiters für Bewertung und Modellierung, wobei Udo als Bereichsleiter lange Jahre mein Chef war, und ich später sein Stellvertreter wurde. So verbinden uns viele Jahre gemeinsamer Erfahrungen, die uns zu Freunden werden ließen.
Aus der fruchtbaren, immer wertschätzenden Zusammenarbeit mit Udo in unserer gemeinsamen Bankzeit entstand nicht nur eine Freundschaft, sondern auch verbindende Werte und Visionen, die mich dazu motivierten, Udo jetzt auch bei seinem neuen Projekt „finconaut“ gerne zu unterstützen. Dabei liegt mir persönlich ganz besonders die Finanzbildung am Herzen, weil ich fürchte, dass in der breiten österreichischen Bevölkerung gerade das Wissen über die Chancen und Risiken an den Börsen unterentwickelt ist. Ich möchte einen aktiven Beitrag dabei leisten, das zu ändern. Ein weiteres meiner Steckenpferde ist Verhaltensökonomie, d.h. zu analysieren, wie und warum wir Menschen uns in bestimmten Situationen zu unserem (nicht nur ökonomischen) Nachteil verhalten. Wir werden Opfer unserer „biases“, d.h. in sperrigem Deutsch wir sitzen unseren „kognitiven Verzerrungen“ auf. Meine Abschlussarbeit für mein Studium Innovationsmanagement habe ich dementsprechend diesem Thema gewidmet.
Auch in der Arbeit für die finconaut-community möchte ich mich mit Finanzbildung beschäftigen, beispielsweise in Form von Blogeinträgen zu Finanzbildung und Verhaltensökonomie. Zusätzlich unterstütze ich Udo bei der Gestaltung und Administration der Homepage, um seine Vision für finconaut aktiv zu unterstützen.