Datenschutzhinweis
Wir freuen uns, dass Du unsere Webseite besuchst, und bedanken uns für Dein Interesse an unseren Dienstleitungen. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten und die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Webseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Dich persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, IP-Adresse, Nutzerverhalten. Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns besonders wichtig. Wir verarbeiten Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO).
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die finconaut Vermögensberatung. Vergleiche dazu unser Impressum.
2. Erhebung und Verwendung Deiner Daten
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Deiner personenbezogenen Daten unterscheidet sich danach, ob Du unsere Webseite
· ausschließlich zum Abruf von Informationen besuchst,
· den Mitgliederbereich nutzt oder
· unsere angebotene Leistungen wie das persönliches Finanz-Coaching/Mentoring in Anspruch nimmst.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf weitere (IT-)Dienstleister zurückgreifen oder Deine Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, so wird das nicht ohne Dein Einverständnis passieren und wir werden Dich untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge der Datenverarbeitung informieren.
3. Informatorische Nutzung
Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Du diese Website besuchst. Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
Für die informatorische Nutzung unserer Webseiten, werden nur solche personenbezogenen Daten gesammelt, die uns Dein Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören Informationen über Deinen Browser, Dein Netzwerk und Gerät, Webseiten, die Du vor dem Besuch dieser Website aufgerufen hast, Deine IP-Adresse, und Datum sowie Uhrzeit. Wir nutzen diese Daten nicht und geben Sie in der Regel nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden können.
Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung:
Die o.g. Daten sind technisch erforderlich, um Dir unsere Webseiten anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
4. Einsatz von Cookies
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die im Rahmen Deines Besuches unserer Webseiten von unserem Webserver an Deinen Browser gesandt und von diesem auf Deinem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von unserer Website erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z. B. Google Analytics) erstellt.
Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern. Einige Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löscht. Sie ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Du dies nicht wünscht, so kannst Du Deinen Browser so einrichten, dass er Dich über das Setzen von Cookies informiert.
Du kannst jederzeit Cookies, die sich bereits auf Deinem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Du suchst die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff „cookies löschen chrome“ oder „cookies deaktivieren chrome“ im Falle eines Chrome Browsers oder tauscht das Wort „chrome“ gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. edge, firefox, safari aus.
Wenn Du uns generell nicht gestattest, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivierst, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
Die funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für Dich bereitzustellen. Die Analytics- und Performance-Cookies werden nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst.
Rechtsgrundlage:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung - für Cookies und Tracking Einwilligungen einzuholen -, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
5. Webanalyse / Tracking
Sofern du eingewilligt hast, sammelt diese Website personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
· Informationen über Deinen Browser, Netzwerk und Gerät
· Webseiten, die Du vor dem Besuch dieser Website aufgerufen hast
· Deine IP-Adresse.
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:
· Klicks
· Interne Links
· Besuchte Seiten
· Scrollen
· Suchvorgänge
· Zeitstempel.
Wir teilen diese Informationen ausschließlich mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.
Dienstanbieter:
Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street, Great Dublin 8, Ireland
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Squarespace findest Du in deren Datenschutzhinweisen unter: https://de.squarespace.com/datenschutz.
Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung:
Wir verwenden die Analyse-Tools nur auf der Rechtsgrundlage Deiner Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Dich als Nutzer interessanter ausgestalten. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
6. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Squarespace
Anbieter ist die Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland (nachfolgend Squarespace).
Squarespace ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre Daten auf den Servern von Squarespace verarbeitet. Hierbei können auch personenbezogene Daten an das Mutterunternehmen von Squarespace, die Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, NY 10014, USA übermittelt werden. Squarespace speichert ferner Cookies, die für die Darstellung der Seite und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Die Verwendung von Squarespace erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://support.squarespace.com/hc/de/articles/360000851908-DSGVO-und-Squarespace.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
7. Scheduling
Wenn Du einen Termin durch Buchung auf dieser Website vereinbarst bzw. die Webseite nutzt, um einen E-Mail-Kurs in Anspruch zu nehmen, erheben wir personenbezogene Daten, um die Buchung abzuschließen. Wir erfassen möglicherweise folgende Informationen:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer
• Angaben zu deinem Termin
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Termindienst-Anbieter, damit dieser uns Online-Buchungsdienste anbieten kann.
8. Bezahlvorgänge
Wenn Du auf dieser Website eine Dienstleistung buchst, erfassen wir personenbezogene Daten von Dir, um die Bestellung abzuwickeln. Wir erfassen möglicherweise Informationen wie z. B. Deine:
• Rechnungs- und Lieferadresse
• Details zu Deinem Einkauf
• E-Mail-Adresse
• Name
• Telefonnummer.
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann.
Während Du den Bezahlvorgang durchläufst, kann diese Website Deine Liefer- und Rechnungsadresse automatisch vervollständigen, indem diese Deine Eingaben mit der Google Places-API teilt und Dir Vorschläge zur Verbesserung Deines Bestellvorgangs unterbreitet.
9. Sonstige eingebundene Dienste
Zur Gestaltung unserer Webseiten und der Bereitstellung von Zusatzfunktionen, binden wir im eigenen Interesse eigene Dienste ein.
PayPal als Zahlungsart
PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die Möglichkeit, virtuelle Zahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn ein Nutzer kein PayPal-Konto unterhält. Ein PayPal-Konto wird über eine E-Mail-Adresse geführt, weshalb es keine klassische Kontonummer gibt. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte auszulösen oder auch Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt ferner Treuhänderfunktionen und bietet Käuferschutzdienste an.
Die Europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg.
Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein.
Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vornamen, Nachnamen, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen.
Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird PayPal personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen PayPal und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung.
PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.
10. Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der EU und des EWR (Drittstaaten)
Eine Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes findet nicht statt, mit Ausnahme der oben aufgeführten eingebundenen Dienste und dem Hosting.
11. Deine Rechte
Du hast gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch
- Datenübertragbarkeit
Du hast zudem das Recht, Dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Datenschutz Aufsichtsbehörde Österreich:
Falls Du eine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner Daten erteilt hast, kannst Du diese jederzeit für eine zukünftige Verarbeitung widerrufen. Selbstverständlich kannst Du der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Diese Einstellungen kannst Du jederzeit durch Klick auf das Widget links unten auf jeder angezeigten Seite bearbeiten oder widerrufen.
Kontaktmöglichkeiten bezüglich Deiner Rechte
Zur Ausübung Deiner Rechte kannst Du jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Verwende dazu eine der Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum.
12. Datensicherheit
Unser Website-Host Squarespace setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um anfallende oder erhobene personenbezogene Daten zu schützen, insb. gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Angriff unberechtigter Personen.
Squarespace verfügt dazu über ein engagiertes Team mit Sicherheitsingenieuren und Experten aus den Bereichen Governance, Risiko und Compliance, das sich um deine Sicherheit kümmert.
Der Website-Datenverkehr von Squarespace wird über SSL verschlüsselt und bietet eine sichere Ende‑zu‑Ende-Verbindung. SSL verhindert, dass Hacker sich als deine Website ausgeben oder von Kunden übermittelte Informationen wie eine E‑Mail-Adresse oder eine Kreditkartennummer stehlen können.
Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.