Wir leben im Zeitalter der Krisen und die einzige verlässliche Erwartung ist, dass wir in der Zukunft weiter Krisen erleben werden.

Wir werden den Krisen als Anleger nie entkommen können. Sie gehören einfach zum Geschäft. Wir müssen resilienter werden und Krisen konstruktiv managen und in unsere Überlegungen einbauen. Krisen sind immer auch Chancen und begünstigen immer den vorbereiteten Geist.

Man darf sich Emotionen wie Angst und Gier nicht hingeben. Den Kopf in den Sand zu stecken, hilft ebenso wenig wie panischer Aktionismus. Erfolgreicher Veranlagung liegen klare Prinzipien und Regeln zugrunde. Wir unterstützen Anleger mit wichtigsten praktischen Tipps, die es auch Dir ermöglichen, erfolgreicher und entspannter vorzusorgen und unnötige teure Fehler zu vermeiden. Schon kleine Mindset-Änderungen beim Anlageverhalten und die Beachtung weniger wichtiger Verhaltensregeln können viel bewirken.

Begrenze Dich nicht selbst. Nimm deine Veranlagung selbst in die Hand. Veranlagung ist weder eine „Geheimwissenschaft“ noch ist dein Veranlagungserfolg von Glück und Zufall abhängig. Anlageerfolg ist erlernbar. Von finconaut gestärkt und mit erprobten Anlageprinzipien und Verhaltensregeln ausgerüstet, musst du nur noch Disziplin, Konsequenz und Geduld mitbringen.

… und welche Unterstützung finde ich bei finconaut?

 Nutze unseren Finanz-Blog als wertvolle und kostenlose Informationsquelle. 

Vertiefe deine Finanzkompetenz mit Hilfe der Informationen zum finconaut Vorgehensmodell, die wir Dir im Mitgliederbereich zur Verfügung stellen. ( > Exklusive Blogbeiträge, Newsletter … später auch Downloads, Videos, Online-Fragestunden)

Die maßgeschneiderten und individuellen Mentoring- und Coaching-Angebote stellen für Dich bestimmt den effizientesten und bequemsten Weg  dar, um rasch wirkungsvolle Lösungen zum Erreichen deiner persönlichen Ziele zu finden und wohlüberlegte Antworten auf Deine speziellen Fragen zu erhalten. Der einzige Haken ist die Verfügbarkeit dieser persönlichen „Finanz-Trainingseinheiten“. Zum Start sind bestimmt noch Kapazitäten frei. Später werden wir die von mir ganz persönlich durchgeführten Mentoring und Coachings leider nur noch der finconaut- Community im Mitgliederbereich anbieten können. Das wird wohl leider auch für geplante Community-Angebote wie Online Frage- und Diskussionsrunden mit beschränkter Teilnehmerzahl gelten müssen, solange wir eine kleine, aber feine Plattform für Menschen wie Dich bleiben wollen.

… und was kostet das?

 Wir sind ein kleines Projekt mit einer großen Vision. finconaut wurde gegründet, um all jenen Menschen bei der Überwindung von Eintrittsbarrieren zu helfen und leistbare individuelle Hilfe zu anzubieten, die sonst keinen Zugang zu hochwertiger und unabhängiger Unterstützung haben.

Kostenloser öffentlicher Blog

Zunächst versuchen wir, wichtiges Finanzwissen und Basis-Unterstützung im Blog kostenlos zur Verfügung zu stellen. 

Natürlich muss auch finconaut Kosten decken, um alle Services dauerhaft anbieten zu können. Damit stellen wir sicher, völlig unabhängig und frei von potenziellen Interessenkonflikten für Dich da sein zu können.

Man sagt: „Was keinen Preis hat, hat für viele oft auch keinen Wert.“ 

Wir haben die Preise daher so gewählt, dass unsere limitierten Kapazitäten jedenfalls jenen Kund*innen zur Verfügung stehen sollen, die individuelle Hilfestellung brauchen und mit ihrem Honorar gleichzeitig unser Projekt finanziell unterstützen möchten. Denn finconaut ist völlig unabhängig und finanziert sich ganz bewusst ausschließlich aus Honoraren für Individuelle Online-Beratung sowie den Mitgliedsbeiträgen seiner Community. Wir beziehen garantiert keine versteckten Provisionen von Finanzdienstleistern oder Produktanbietern. 

Persönliches Mentoring und Coaching 

Diese besondere und individuelle Unterstützung im Rahmen von Mentoring- oder Coaching-Einheiten kostet 250 Euro je Einheit. Eine Einheit dauert zwischen 60 und 90 Minuten.

Der Preis ist so gewählt, dass die beschränkten Kapazitäten denjenigen Kund*innen zur Verfügung stehen soll, die individuelle Hilfestellung brauchen und mit dem Honorar gleichzeitig das Projekt finanziell unterstützen möchten. finconaut ist völlig unabhängig und finanziert sich ganz bewusst ausschließlich aus Honoraren für Individuelle Online-Beratung sowie den Mitgliedsbeiträgen seiner Community.

 Wenn Du beispielsweise 50.000 Euro Ersparnisse besitzt und deinen Veranlagungsertrag dank der finconaut-Unterstützung in einem einzigen Jahr nur um 0,5% verbesserst, oder es dir gelingt mit dem gewonnenen Wissen deine Ersparnisse nur vor einem Verlust von 0,5% zu schützen, dann war die Unterstützung tatsächlich schon kostenlos. Rückblickend werden die 250 Euro Honorar vielleicht aber nicht nur keine Kosten darstellen, sondern im Gegenteil das beste und ertragreichste Investment deines Lebens gewesen sein. 

Mitgliederbereich 

Für die Menschen, die nicht 250 Euro für eine persönliche Unterstützung ausgeben wollen oder können, weil 

  • sie beispielsweise noch keine schätzenswerten Ersparnisse besitzen 

  • erst am Anfang ihres Vermögensaufbaus stehen

  • sich lieber selbstständig einlesen wollen,

für die ist der Mitgliederbereich für nur 10 Euro pro Monat eine hilfreiche und wirklich günstige alternative oder ergänzende Informationsquelle.