Der finconaut Finanz-Blog

Mit dem Finanz-Blog stellen wir unsere Erfahrung und Expertenwissen in den Dienst gleichgesinnter Menschen. Wir kennen sowohl

  • die professionelle Perspektive aus der Erfahrung als Teil des Bankmanagements,

  • als auch die Perspektiv des Privatanleger in eigener Sache. 

Dieses Erfahrungswissen stiftet einen besonderen Mehrwert für unsere Lerser*innen. Dank neuer Finanzkompetenzen und verständlicher Erklärung wichtiger Verhaltensregeln und Anlageprinzipien wird der Blog nicht nur eine spannende Lektüre sein. Du wirst bestimmt schnell feststellen, wie sich Deine Entscheidungsqualität und Deine Anlageerfolge verbessern.

Die Verwirklichung Deiner Ziele wird mit finconaut schnell näher rücken!

Wenn Du nach finanzieller Freiheit und einer gerechteren Verteilung des Wohlstands strebst und mehr Resilienz in Dein (Finanz-)Leben bringen möchtest, dann bist Du hier genau richtig! 

Nimm Deine Veranlagung selbst in die Hand. Hier kannst Du Anlageerfolg erlernen. Deine Vorsorge ist viel zu wichtig, um sie anderen, dem Glück oder gar dem Zufall zu überlassen. Dieser Blog wird auf Deinem Weg eine wichtige Unterstützung sein:

  • Jedes Alter hat seine Vorsorgeschwerpunkte. Die 5-teigige Blogserie „Sorgenfrei älter werden“ erklärt ausführlich und verständlich worauf es bei der Vorsorge mit 30, 40, 50 oder 60 besonders ankommt und Du findest für jede Lebensphase hilfreiche Tipps zur geeigneten Vorgehensweise.

  • In der Blog-Serie „Markt.Talk“ werden aktuelle Marktereignisse mittels konkreter Hintergrundinformationen spannend erklärt und verständlich gemacht. Das gibt Sicherheit und hilft dabei, Situationen zu bewerten und besser einzuordnen. Hektischer Aktionismus ist teuer und beraubt Dich Deiner Chancen. Gemeinsam und informiert fällt es viel leichter Ruhe zu bewahren und sowohl Gier als auch Angst zu beherrschen. Dabei scheuen wir betreffend konkreter Festlegungen und Einschätzungen keinen Rückvergleich. Richte Deine Anregungen und Fragen einfach an office@finconaut.com.

Börse, Finanzwissen Udo Marchetti Börse, Finanzwissen Udo Marchetti

Trumpsession

Während sich das Wirtschaftswachstum in den USA abschwächt und eine Rezession wahrscheinlicher geworden ist, holt Europa auf. Aktuell sorgt Trump für große Verunsicherung und das Anleger-Geld wechselt die Seiten und wird nach Europa verschoben. Es kann aber auch genauso schnell wieder in die andere Richtung gehen. Ist die Entwicklung nun ein nachhaltiger Trend oder nicht? Das ist die goldene Frage und entsprechend schwer ist die Einschätzung. An den Börsen wird die Zukunft gehandelt, und diese ist immer mit Unsicherheiten behaftet. So wenig einem Trumps Allüren gefallen mögen und was auch immer Trump treibt, man muss ihm immerhin zugestehen, dass er die Dinge in Bewegung bringt. Sei es nun Ukraine, NATO und Europas Sicherheitspolitik oder wirtschaftspolitische Themen, wie Zölle und US-Budget-Politik. Ob Trump und sein Beraterstab dabei gute Arbeit leisten oder schlechte und ob seine Politik ein goldenes Zeitalter einläutet oder das Gegenteil, ist auch eine Frage der Perspektive. Egal, wie man zu Trump steht, für simples Schwarz-Weiß-Denken sind die Themen viel zu ernst, komplex und zu wichtig. Man wird schon genauer hinschauen müssen, um sich abschließend ein belastbares Urteil bilden zu können. Das will ich hier tun.

Weiterlesen